Ganoidschuppe

Ganoidschuppe
Ganoidschuppe,
 
Schmelzschuppe, bei primitiven Knochenfischen weit verbreiteter Schuppentyp, an dessen Oberfläche während des Wachstums zahlreiche Schichten einer perlmuttartig glänzenden Substanz (Ganoin) abgelagert werden. Die meist rautenförmigen Ganoidschuppen kommen noch bei Flösselhechten, Löffelstören und Knochenhechten vor.

* * *

Ga|no|id|schup|pe, die (Zool.): (für die Ganoiden charakteristische) rhombenförmige, mit Ganoin überzogene Fischschuppe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ganoidschuppe — Fossiler Schmelzschuppenfisch Die Ganoidschuppe (griech. ganos – Glanz, Schmuck, Schmelz) oder Schmelzschuppe ist eine urtümliche Schuppenart, die bei Knorpelganoiden, Knochenhechtartigen und Kahlhechtartigen vorkommt. Ganoidschuppen sind von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganoidschuppe — Ga|no|id|schup|pe die; , n <zu 2↑...id> rhombenförmige Fischschuppe (charakteristisch für die Ganoiden) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Actinopterygii — Strahlenflosser Knochenhechte (Lepisosteus sp.) im Düsseldorfer Aquazoo – Löbbecke Museum Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Cosmoidschuppe — Quastenflosser mit deutlichen Kosmoidschuppen Kosmoidschuppen oder Cosmoidschuppen sind eine Schuppenart, die rezent nur noch beim Quastenflosser zu finden ist, fossil jedoch die Haut aller Fleischflosser bedeckte. Die Kosmoidschuppe entwickelte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ctenoidschuppe — Beschuppung des Bitterlings (Rhodeus amarus). Der grünliche Flankenstreifen ist epidermalen Ursprungs, die übrige Pigmentierung ist Teil der Lederhaut (Dermis). Elasmoidschuppen (griech. elasmos Platte) sind die Schuppen der Echten Knochenfische… …   Deutsch Wikipedia

  • Cycloidschuppe — Beschuppung des Bitterlings (Rhodeus amarus). Der grünliche Flankenstreifen ist epidermalen Ursprungs, die übrige Pigmentierung ist Teil der Lederhaut (Dermis). Elasmoidschuppen (griech. elasmos Platte) sind die Schuppen der Echten Knochenfische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dentintubuli — Der Aufbau eines Zahns Schnitt durch einen Zahn Das Dentin, auch Zahnbein (lat. Substantia eburnea), stellt einen großen Anteil des Zahns dar. Im Gegensatz zum Z …   Deutsch Wikipedia

  • Elasmoidschuppen — Beschuppung des Bitterlings (Rhodeus amarus). Der grünliche Flankenstreifen ist epidermalen Ursprungs, die übrige Pigmentierung ist Teil der Lederhaut (Dermis). Elasmoidschuppen (griech. elasmos Platte) sind die Schuppen der Echten Knochenfische… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischschuppe — Als Schuppe (lat. squama) werden in der Morphologie, der Lehre von der Gestalt der Lebewesen, plättchen bzw. plattenförmige Elemente bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 In Zoologie und Humanbiologie 1.1 Hautanhanggebilde 1.2 Hautschuppe des Menschen …   Deutsch Wikipedia

  • Kammschuppe — Beschuppung des Bitterlings (Rhodeus amarus). Der grünliche Flankenstreifen ist epidermalen Ursprungs, die übrige Pigmentierung ist Teil der Lederhaut (Dermis). Elasmoidschuppen (griech. elasmos Platte) sind die Schuppen der Echten Knochenfische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”